Stadtportrait
Reutlingen ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Reutlingen in zentraler Lage Baden-Württembergs. Die Stadt liegt im äußersten Nordwesten des Kreisgebietes. Die nächsten Großstädte sind Stuttgart (31 Kilometer nördlich) und Ulm (57 Kilometer südöstlich von Reutlingen). Reutlingen hat zwölf Stadtteile:
Reutlingen ist mit einem kleinen Teil (17,5 %) seiner Gemarkung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Geografische Lage
Malerisch eingebettet zwischen Achalm und Georgenberg liegt Reutlingen am Fuß der Schwäbischen Alb. Die geografischen Koordinaten lauten:
Höhenlagen
- Altenburg - www.reutlingen-altenburg.de
- Betzingen - www.betzingen.de
- Bronnweiler - www.bronnweiler.de
- Degerschlacht - www.degerschlacht.de
- Gönningen - www.goenningen.de
- Mittelstadt - www.mittelstadt.de
- Oferdingen - www.oferdingen.de
- Ohmenhausen - www.ohmenhausen.de
- Reicheneck - www.reicheneck.de
- Rommelsbach - www.rommelsbach.de
- Sickenhausen - www.sickenhausen.de
- Sondelfingen - www.sondelfingen.de
Reutlingen ist mit einem kleinen Teil (17,5 %) seiner Gemarkung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Geografische Lage
Malerisch eingebettet zwischen Achalm und Georgenberg liegt Reutlingen am Fuß der Schwäbischen Alb. Die geografischen Koordinaten lauten:
- Östliche Länge von Greenwich 9° 12' 45"
- Nördliche Breite 48° 29' 34"
Ortszeit
Die Reutlinger Ortszeit bleibt gegenüber der mitteleuropäischen Zeit um 23 Minuten und 8 Sekunden zurück.Höhenlagen
- Mittlere Höhe 376 m über N.N. (Hauptbahnhof)
- Höchste Stelle 869 m über N.N. (Roßberg)
- Reutlingen 380 m über N.N. (Stadtmitte)
- Tiefste Stelle 290 m über N.N. (Neckar in Mittelstadt)
Aussichtsberge
- Achalm 707 m über N.N.
- Georgenberg 602 m über N.N.
- Käpfle 593 m über N.N.
- Roßberg 869 m über N.N.
Partnerstädte
- Aarau/Schweiz (seit 1986)
- Bouaké/Elfenbeinküste (seit 1970)
- Duschanbei/Tadschikistan (seit 1990)
- Ellesmere Port/England (seit 1966)
- Reading Pennsylvania/USA (seit 1998)
- Roanne/Frankreich (seit 1958)
- Szolnok/Ungarn (seit 1990)
- Pirna/Deutschland (seit 1990)